Wie man Eierklumpen zubereitet
Falls ihr schon immer mal meine Spezialität nachkochen wolltet, habe ich tolle Neuigkeiten für euch, denn ich werde euch nun Schritt für Schritt erklären, wie ihr in den Genuss eures ganz eigenen Eierklumpens kommen könnt!

Es werden benötigt:
- ein Herd
- 3 Eier
- eine Pfanne, die eigentlich etwas zu klein für 3 Eier ist
- ein durchsichtiger Deckel, der auf die Pfanne passt
- eine Art Öl (ich mag Sonnenblume)
- Salz
- gemahlener Pfeffer
- Basilikum
- Kräuter der Provence
- Paprikapulver
- gemahlene Muskatnuss
- Röstzwiebeln
- ein Pfannenwender
Die Zubereitung ist ein Kinderspiel:
- Gebt etwas Öl in die Pfanne und schwenkt sie umher, bis das Öl den gesamten Boden der Pfanne bedeckt.
- Schlagt alle 3 Eier in die Pfanne, sodass ihre Eigelbe intakt bleiben und in etwa gleichmäßig verteilt liegen.
- Bestreut die Eier mit Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat, bis sich überall ein bisschen was von allem befindet.
- Wenn ihr diesen Schritt überspringt, wird euer Eierklumpen hinterher zwar sehr viel hübscher aussehen, aber verdammt langweilig schmecken.
- Bedeckt die Pfanne mit dem Deckel, um die Hitze einzufangen, und schaltet den Herd ein. Ich empfehle zwei Drittel der vollen Leistung.
- Lasst die Eier braten, bis die Oberflächen der Eigelbe beginnen, sich weiß zu färben. Nehmt die Pfanne dann sofort von der heißen Herdplatte. (Wenn ihr euer Eigelb lieber komplett fest mögt, müsst ihr euch nicht so beeilen.)
- Wartet, bis das Brutzeln durch die Resthitze verstummt ist, und entfernt dann den Deckel von der Pfanne. Verbleibt der Deckel zu lange, tropft unter Umständen zu viel Kondenswasser auf den Eierklumpen.
- Holt den Eierklumpen aus der Pfanne und platziert ihn auf dem Teller, auf dem er später serviert werden soll. Idealerweise sollte er, nachdem er ein wenig mit dem Pfannenwender gelockert wurde, ohne größeren Aufwand direkt aus der Pfanne rutschen.
- Streut Basilikum und Kräuter der Provence auf die Stellen, die ihr zuvor mit den anderen Gewürzen verfehlt habt.
- Manche Kräuter‐der‐Provence‐Mischungen enthalten bereits Basilikum. Das ist kein Problem – je mehr Basilikum, desto besser.
- Garniert den Eierklumpen nach Bedarf mit Röstzwiebeln.
- Es ist angerichtet.
Guten Appetit ✨️